Das Stammhaus in Untermerzbach ist ein fester, gewachsener Bestandteil der Gemeinde.
Das Herz ist ein Bauernhof mit Gärtnerei, hier leben und arbeiten dreißig Menschen.
Der Sonnenhof in Scheßlitz hat sich seit 2006/8 am Rand der Kleinstadt als eigenständiges Haus entwickelt und steht doch mittendrin. Hier leben heute zwanzig Menschen in einem familiären überschaubaren Miteinander.
Teilhabe am Leben im städtischen Umfeld, daneben ein kleiner Park, Gemüsebau, Hauswirtschaft eine vielseitige kleine Werkstatt schafft einen beschützenden Rahme
„das Schönste ist, dass ich hier leben kann“
Danny H.,21.J
An den Lebensorten gibt es ein abwechslungsreiches kulturelles Leben mit Musik, Orchester, Glockenchor, Eurythmie, Sprachgestaltung.
Der Rhythmus des Jahres – mit seinen Festen, Ritualen und wiederkehrenden Ereignissen – gibt unserem Alltag Struktur und Orientierung.