Arbeiten und Natur

Für jeden gibt es Arbeit direkt am Ort:
im Garten, in der Landwirtschaft, in Hauswirtschaft oder Wollwerkstatt.

Arbeiten mit den Tieren, auf dem Gemüsefeld bei der täglichen Ernte, Honigschleudern, Teekräuter, Kerzenziehen im Winter.

Arbeit für andere hat immer Sinn.
Das gemeinsame Arbeiten, das Miteinander Üben, ein gemeinsames Ergebnis hervorbringen, gebraucht werden.

Wir unterstützen die Entwicklung von Identitätsempfinden, die Freude an der Arbeit, die Verwirklichung von persönlichen Zielen der Menschen.

„.. Stroh aufladen darf ich nimmer, weil ich zu alt bin.“
Horst H., 69J

Landwirtschaft und Gartenbau sind Lebensgrundlage für uns alle.
Die Landschaftspflege verstehen wir als einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Das Handwerk bietet vielfältige Arbeiten, die auf die Menschen und ihre Fähigkeiten (besser? Möglichkeiten) abgestimmt sind.

Hauswirtschaft verbindet alle Bereiche und schafft Begegnung
In den eigenen Küchen werden die biologisch erzeugten Lebensmittel ganzjährig frisch verarbeitet.
Die Wege zur Arbeit sind kurz, alles hat Menschenmaß.